Erdkunde für Fortgeschrittene. Heute: Kantone der Schweiz.
Die Schweiz ist in 18,5 Kantone unterteilt. Über jeden Kanton herrscht ein Fürst, der direkt dem König unterstellt ist. Ausnahme ist die Enklave Böhmen, sie wird von einem Vogt (volkstümlich: Berti Vogts) regiert, der dem Fürsten von Zürich dient. Die 18,5 Kantone sind (in der Reihenfolge ihres Beitrittes zur Meineidgenossenschaft):
Uri Geller
Schwitz
Überwalden
Zureich
Zureich-West (auch bekannt als Bern)
Eisenbahn
Basel-Provinz
Schlaffhausen
Appenzell Nebenhoden
St. Gollum
Blaubünden
Aargau (ist der unbeliebteste unter den Kantonen und wird deshalb nur als Halbkanton gezählt)
Waleis (oder Eiswal, wie man will)
Supergau
Wattland
Altenburg
Neuenburg
Senf
Böhmen (Exklave)
Uri Geller
Schwitz
Überwalden
Zureich
Zureich-West (auch bekannt als Bern)
Eisenbahn
Basel-Provinz
Schlaffhausen
Appenzell Nebenhoden
St. Gollum
Blaubünden
Aargau (ist der unbeliebteste unter den Kantonen und wird deshalb nur als Halbkanton gezählt)
Waleis (oder Eiswal, wie man will)
Supergau
Wattland
Altenburg
Neuenburg
Senf
Böhmen (Exklave)
Tanzlehrer - 25. Apr, 13:32
411mal gelesen