10
Jun
2008

Abseits - mal eben für Frauen erklärt

Abseits

"Abseits" (vgl. die obige anschauliche Grafik) ist eine einfache Spielregel beim Fußball. Sie dient dazu, das Angriffsverhalten der ballführenden Mannschaft in geordneten Bahnen ablaufen zu lassen. Abseits ist immer dann, wenn der Schiedsrichter pfeift. Aber nur, wenn er nicht aus anderen Gründen pfeift. Etwa, weil er fröhlich ist.

Im Grunde ist "Abseits" gar nicht so schwer zu begreifen. Man muss es nur verstehen wollen.

Also:

Der Text der Abseitsregel wurde 1902 definiert und ist bis heute (bis auf Kleinigkeiten) unverändert geblieben. Die derzeit gültige Fassung lautet wörtlich:

Abseits ist eine nicht regelkonforme Stellung eines angreifenden Spielers, die abzupfeifen ist.

Dies gilt in folgenden Fällen:

1.
Wenn zum Zeitpunkt der Ballabgabe sich der ballempfangende Spieler der ballführenden Mannschaft, angespielt vom Mitspieler, näher der gegnerischen Torauslinien befindet als der letzte zur verteidigenden Mannschaft -einschließlich des Torwarts- und der Ball vorwärts gespielt wurde jedoch der ballempfangende Spieler nicht in der eigenen Hälfte des Spielfelds, außer beim Einwurf und bei Eckstoß, dann befindet sich der ballempfangende Spieler, sofern er den Ball nach Zuspiel berührt ohne jedoch dass ein Gegenspieler.

2.
Der Spieler steht weiterhin im Abseits, wenn er ins Spielgeschehen auf derart eingreift, dass die verteidigende Mannschaft durch ein Zuspiel des Mitspielers des Spielers im Abseits Einfluss nimmt, auch wenn er ohne den Ball zu berühren die verteidigende Feldspieler oder Torwart oder aktiv auf den eigenen Mitspieler im Angriffsbemühen.

3.
Ein Spieler ist nicht im Abseits, wenn er den Spielball vom einem Gegenspieler erhält, auch wenn dieser durch ein Zuspiel des Mitspielers abgefälscht und direkt auf den abseitsgefährdeten Spielers im Spielgeschehen jedoch nicht wenn der Spielball vom ballspielenden Spieler -gleich ob Mitspieler oder Gegenspieler- gespielt wird.

4.
Abseits wird mit einem indirekten Freistoß für die vom Abseits nicht betroffene gegnerischen Mannschaft geahndet.

Na also - da bleiben doch wohl keine Fragen offen.
337mal gelesen
logo

Tangothics

Nichts ist, wie es scheint.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Postkasten

e-Mail: tanzlehrer@gmx.de

Aktuelle Beiträge

Ehrfurcht
Die Schönheit des Alltäglichen erstirbt, weil wir die...
Tanzlehrer - 3. Feb, 06:30
Erkenntnis
Mein letzter Anmachspruch auf dem Weinfest am Wochenende...
Tanzlehrer - 11. Sep, 10:38
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
boobsi - 12. Sep, 22:13
Glatt aua.
Glatteiswarnung und keine Noppenkondome im Haus. Irgendwas...
Tanzlehrer - 12. Dez, 23:37
Wissta Bescheid.
Hooligans, die: Unterart der Entenvögel.
Tanzlehrer - 9. Nov, 14:03

Meine Kommentare

Und sonst nichts...?^^
Und sonst nichts...?^^
Tanzlehrer - 13. Dez, 13:13
Hatte auch schon über...
Hatte auch schon über einen Pitbull nachgedacht.
Tanzlehrer - 27. Aug, 17:57
Flunker nicht. ;)
Flunker nicht. ;)
Tanzlehrer - 20. Aug, 18:28
Danke für dieses schöne...
Danke für dieses schöne Feedback. ;)
Tanzlehrer - 19. Aug, 19:19
Das wäre aber eine Beschneidung!
Das wäre aber eine Beschneidung!
conductor - 3. Aug, 14:18

Ohrenlust





Element of Crime
Weisses Papier


Element of Crime
An Einem Sonntag im April


Element of Crime
Mittelpunkt der Welt


Cesaria Evora, Cesaria Evora
Sao Vicente di Longe


Gotan Project
La Revancha Del Tango


Alejandro Escovedo
Man Under the Influence

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 06:30

Credits


Bioprints
Dia log.
Fraktale
Hirndunst
Nachlässe
Strandgut
Zeit.Zeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development