Rohe Pfingsten!
Taubensuppe mit Reis
******************
1 Taube, küchenfertig
1 Teel. Salz
1 Prise Pfeffer
30 g Möhre
20 g Porree oder Zwiebel
10 g Sellerie
2 Petersilienstängel
10-15 Liebstöckelblätter
1 Tasse Patna-Langkorn-Reis
Petersilie zum Überstreuen
Taube waschen, dann in einem möglichst kleinen Topf mit kaltem Wasser
knapp bedecken im leicht gesalzenen Wasser, zusammen mit Gemüsen
und Gewürzen zum Kochen bringen.
Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 min. leicht köcheln lassen, bis das
Fleisch weich ist. herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen, häuten,
in Stücke schneiden und später in die Suppe geben. Brühe durch ein Sieb
gießen und nach Geschmack wieder etwas verdünnen oder einkochen lassen.
Erst danach endgültig mit Salz abschmecken, sonst wird es ggf. beim
Einkochen zu salzig. man kann die Brühe erst auskühlen lassen und z.B. erst
abends die Suppe kochen, schmeckt aufgewärmt sehr gut oder sofort zwei
Tassen Brühe abnehmen, darin eine Tasse gewaschenen Reis aufkochen und
anschließend bei kleinster Hitze ausquellen lassen.
Fleischstücke in die restliche Brühe geben, halbierte Liebstöckelblätter ebenfalls,
bedeckt stehen lassen. Reis zur Suppe geben, aufkochen und abgeschaltet
noch 5 min. stehen lassen. es sollte eine recht dicke Reissuppe werden.
mit gehackter Petersilie überstreuen und servieren.
******************
1 Taube, küchenfertig
1 Teel. Salz
1 Prise Pfeffer
30 g Möhre
20 g Porree oder Zwiebel
10 g Sellerie
2 Petersilienstängel
10-15 Liebstöckelblätter
1 Tasse Patna-Langkorn-Reis
Petersilie zum Überstreuen
Taube waschen, dann in einem möglichst kleinen Topf mit kaltem Wasser
knapp bedecken im leicht gesalzenen Wasser, zusammen mit Gemüsen
und Gewürzen zum Kochen bringen.
Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 min. leicht köcheln lassen, bis das
Fleisch weich ist. herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen, häuten,
in Stücke schneiden und später in die Suppe geben. Brühe durch ein Sieb
gießen und nach Geschmack wieder etwas verdünnen oder einkochen lassen.
Erst danach endgültig mit Salz abschmecken, sonst wird es ggf. beim
Einkochen zu salzig. man kann die Brühe erst auskühlen lassen und z.B. erst
abends die Suppe kochen, schmeckt aufgewärmt sehr gut oder sofort zwei
Tassen Brühe abnehmen, darin eine Tasse gewaschenen Reis aufkochen und
anschließend bei kleinster Hitze ausquellen lassen.
Fleischstücke in die restliche Brühe geben, halbierte Liebstöckelblätter ebenfalls,
bedeckt stehen lassen. Reis zur Suppe geben, aufkochen und abgeschaltet
noch 5 min. stehen lassen. es sollte eine recht dicke Reissuppe werden.
mit gehackter Petersilie überstreuen und servieren.
Tanzlehrer - 27. Mai, 00:40
416mal gelesen
KusSine - 27. Mai, 06:48
Schmatz...... darf ich dann vorbeikommen, wenn sie dick ist;))
Lady in Black - 27. Mai, 10:29
Bärchen, gibts bei dir heute Taube? Ausgerechnet? Im biblischen Geschehen spielt die Taube eine herausragende und positive Rolle und von daher solltest du doch wohl vom Verzehr absehen. Unmöglich wenn heutzutage dieses Friedenssymbol durch Städte und Gemeinden in hoher Anzahl einfach abgemurkst wird.;-(
Und überhaupt: Wir sollten mehr vegetarisch essen. Leider habe ich auch solche Musterexemplare von Fleischessern zu Hause...........
Frohe Pfingsten
wünscht L.i.B.
Und überhaupt: Wir sollten mehr vegetarisch essen. Leider habe ich auch solche Musterexemplare von Fleischessern zu Hause...........
Frohe Pfingsten
wünscht L.i.B.
boobsi - 27. Mai, 15:35
..
.. L.i.b., ich bin da ganz deiner meinung! tauben sind die treuesten tiere überhaupt und letztendlich haben wir ihnen ihren wohnraum weggenommen. so!
.. ich glaube, ich koche heute mal eine dicke reis-suppe mit weich gekochtem tanzi drin. von mir aus auch versalzen.
.. ich glaube, ich koche heute mal eine dicke reis-suppe mit weich gekochtem tanzi drin. von mir aus auch versalzen.
KusSine - 27. Mai, 17:08
Boobsi- Juhu;)
Na ja, also entschuldige, die Tauben sind bösartig und nehmen allen anderen Vögeleins immer das Futter weg.... wir reden hier von zwei verschiedenen Taubenarten, denke ich....
Tanzlehrer - 29. Mai, 16:36
Eben.
Nicht umsonst werden Tauben auch die "Ratten der Lüfte" genannt.
Das kommt sicher nicht von ungefähr.
Und sie scheißen mir auch dauernd die Stufen von meinem Palast zu.
Nicht umsonst werden Tauben auch die "Ratten der Lüfte" genannt.
Das kommt sicher nicht von ungefähr.
Und sie scheißen mir auch dauernd die Stufen von meinem Palast zu.
KusSine - 27. Mai, 17:13
Aber
beim Tanzikochen bin ich dabei...... *gg*..... etwas Salbei gegen den Mundgeruch, dazu einige Träufelchens Erdnussöl(hilft gegen wehren jeglicher Art) 2 Tüten Pfeffer, und origami macht dann schon was draus *kicher*
boobsi - 27. Mai, 18:50
ich
stelle mich vor JEDES tier! *jeanned'arc-mäßiggucke!* .. und zu allererst vor dieses küchenfertige täubchen da! macht doch mal ne suppe aus mücken oder zecken .. die nerven sogar mich! .-))
KusSine - 28. Mai, 12:10
Ich auch Boobsilein,
dazu solltest du mich gut genug kennen;) Selbst Zecken können in Wahrheit nichts für ihr Dasein........Aber Tanzikochen war eine geniale Idee. Ist er schon durch?*g*
Tanzlehrer - 29. Mai, 16:37
*hellhörigwerde* ...
KusSine - 30. Mai, 07:49
*michschieflache*
Wonach hat er geschmeckt, meine Boobsi?? Hast ihn in Pralinenstücke geteilt und einzeln auf der Zunge zergehen lassen?DETAAAAAAILS......... *kicher*
Tanzlehrer - 30. Mai, 11:17
Jetzt verrät das Boobsie mal wieder nichts. *knurr*