Nur mal so... (Teil 2):
Es passiert alle 129 Jahre
1789 - Französische Revolution
129 - Jahre später
1918 - Deutsche Revolution
1804 - Napoleon kommt an die Macht
129 - Jahre später
1933 - Hitler kommt an die Macht
1809 - Napoleon nach Schlacht bei Aspern in Wien
129 - Jahre später
1938 - Hitler nach Einmarsch in Wien
1812 - Am 22. Juni beginnt Napoleon seinen Feldzug gegen Russland
129 - Jahre später
1941 - Am 22. Juni beginnt Hitler seinen Feldzug gegen Russland
1814 - Ende der Herrschaft Napoleons (nach 10 jähriger Herrschaft)
129 - Jahre später
1943 - Stalingrad verloren. Hitlers Macht gebrochen (nach 10 jähriger Herrschaft)
Nur mal so...
1789 - Französische Revolution
129 - Jahre später
1918 - Deutsche Revolution
1804 - Napoleon kommt an die Macht
129 - Jahre später
1933 - Hitler kommt an die Macht
1809 - Napoleon nach Schlacht bei Aspern in Wien
129 - Jahre später
1938 - Hitler nach Einmarsch in Wien
1812 - Am 22. Juni beginnt Napoleon seinen Feldzug gegen Russland
129 - Jahre später
1941 - Am 22. Juni beginnt Hitler seinen Feldzug gegen Russland
1814 - Ende der Herrschaft Napoleons (nach 10 jähriger Herrschaft)
129 - Jahre später
1943 - Stalingrad verloren. Hitlers Macht gebrochen (nach 10 jähriger Herrschaft)
Nur mal so...
Tanzlehrer - 28. Jun, 16:13
387mal gelesen
Lady in Black - 28. Jun, 18:08
6 Schulnoten kennt unser Schulsystem...
...du bekommst eine 1.;-)
...du bekommst eine 1.;-)
Tanzlehrer - 28. Jun, 18:14
Danke, Frau Lehrerin!
*artigschaut*
*artigschaut*
Lady in Black - 28. Jun, 18:26
*Kopfstreichel*
...du Lausbub...
und wenn du einst in fernen Jahren,
diese Seite nimmst "zur Hand",
dann denke dran, wie glücklich wir waren,
auf der hölzernen Schülerbank.;-)
und wenn du einst in fernen Jahren,
diese Seite nimmst "zur Hand",
dann denke dran, wie glücklich wir waren,
auf der hölzernen Schülerbank.;-)
deprifrei-leben - 30. Jun, 18:23
Diese Zahlenmagie mag ich.
9.11 1918 Ausrufung der Weimer Republik
9.11 1923 Hitlers Putsch scheitert
9.11 1938 Reichskristallnacht (synagogen brennen)
9.11 1938 Fall der deutschen Mauer
Der 9.11 wäre ein viel besser Feiertag, als der 3. Oktober, der Tag der deutschen Einheit.
9.11 1918 Ausrufung der Weimer Republik
9.11 1923 Hitlers Putsch scheitert
9.11 1938 Reichskristallnacht (synagogen brennen)
9.11 1938 Fall der deutschen Mauer
Der 9.11 wäre ein viel besser Feiertag, als der 3. Oktober, der Tag der deutschen Einheit.
1+2+9 = 12
12 Sternzeichen kennen wir hier
12 Stämme Israel
12 Apostel +
12 Tore hat das himmlische Jerusalem
12 Engel sitzen darauf
12 Grundsteine sind ihr Fundament
12...............?
*grübel*