..noch tief traurig ... ich mag niemanden um mich herum! Da ich oft in der Öffentlickkeit stehe, zieh ich mich gerne zurück!-so wie heute... ich habe das gefühl das ich einfach "nur" funktioniere.. mehr aber auch nicht *seufzunddasLiednocheinmalanhöre*
Lady in Black - 2. Sep, 20:27
hm.......
... da weiß ich auch nicht weiter.
Vielleicht ein Buch lesen?
Nur: Bitte trink nicht zuviel.
Hilft nur für sehr kurze Zeit...
..wir hatten heute einen Auftritt in einem Weingut.. da hatte ich leider schon Gelegenheit genug dazu ... und jetzt sitze ich hier.. lese mich durch Martinas blog.. höre traurige Lieder..trinke meinen Rotwein und möchte am liebsten auch nicht mehr sein *leiseloswein*
origami - 2. Sep, 20:33
Liebes, GrossKusSine, ich kann Dich verstehen.
Diese verdammte Lücke, die ein geliebter, aus dem eigenen Leben für immer verschwundener Mensch hinterlässt, ... die
kann niemand niemals füllen.
Der einzige Trost ist, es wird irgendwann leichter.
Auch wenn man nie versteht: "warum"?
Rotwein nutzt da leider nix, glaub` mir.
*Dirsanftdieflascheausdenhändennehme*
Ich höre heute übrigens immer wieder das von Dir eingestellte Lied "Trauriger Sonntag".
Manchmal ist alles zum Weinen.
GKS, wenn ich den letzten Teil deines Eintrags lese, bekomme ich Herzstiche... *schluck* ...
Lady in Black - 2. Sep, 20:34
Das ist nicht gut...
aber verständlich.
Abschied nehmen ist immer schwer.
Schnell rutscht man in eine Depression.
Ich kenne das nur zu gut.
Und ne Therapie?
Mache auch gerade eine, aber eher schriftlich - auch mit einem Therapeuten.
..TRAURIGER SONNTAG...ja.. heute ist wieder einer dieser traurigen Sonntage, einer der den Schmerz in dir aufsteigen läßt, ein Schmerz der dich mit voller Wucht an die Wand schmeisst... einer der mich manchmal keinen Sinn mehr sehen läßt!Es ist im moment alles ein bischen viel und kompliziert in meinem kleinen Leben.. und ich fühle mich so erschöpft..leer..so verdammt leer
L.i.B., sei ja vorsichtig.
Oft ist das, was als "Therapie" verkauft wird, in dem Bereich lediglich ein verdecktes Spiel mit den Parametern Abhängigkeit und Macht.
Wir kennen das ja schon aus einem anderen Bereich zur Genüge...
Lady in Black - 2. Sep, 20:38
Diese Sinnlosigkeit habe ich auch verspürt.
Eigentlich auch immer noch, aber zwischendrin sind schon Hochs.
Kämpfe um dein kleines, aber wertvolles Leben.
Steh auf...!
origami - 2. Sep, 20:41
Ja.Ich kenne Dich nicht.Aber ich kenne DAS.
Es tut mir so leid.
R. B. ... als wenn ich es geahnt hätte.
Ich hoffe, dass das gut geht.
Er steckt zu tief in dem alten Laden drin - mit eigenen Gefühlen.
Ich drücke dir die Daumen, dass das gut geht.
Lady in Black - 2. Sep, 20:51
Wird sich zeigen....
Außerdem: Nicht ich habe den Kontakt aufgebaut - es war umgekehrt.
Apropos Laden: Da stecken wir alle noch irgendwie drin. Mehr oder weniger...
Natürlich.
Aber wenn du im Sumpf steckst und hast hinsichtlich der nötigen Hilfe die Alternative zwischen einem, der neben dir im Schlamassel steckt und einem, der dir von "extern" Hilfe anbietet...
Ich würde mich immer für die zweite Variante entscheiden.
Hat bei Origami ja auch in diesem Sinne geklappt.
;))
Lady in Black - 2. Sep, 20:57
Ja schon, aber in meinem Fall ist momentan nicht der "alte Laden" das Problem.
Herr Je - du weißt doch, dass es eher Privat ist. Losgelöst vom "alten Laden".
Dennoch kann es gut sein, wenn jemand alle Mechanismen kennt, die der Laden verursacht hat, denn das spielt mit rein - ins private Verhalten...
und wenn es nur hilft, musik wie diese hier zu ertragen.
Lady in Black - 2. Sep, 21:12
heutzutage brauchen fast alle Menschen mal eine Therapie.
Das bringt unsere ruhelose Zeit so mit sich.
Kein Grund sich zu schämen.
Selbstvertrauen - Selbstwertgefühl ist wohl das, was am häufigsten fehlt.
Mir wurde es früher auch abtrainiert. Gehorsam und Unterordnung war gefragt.
Und daraus ergab sich dann auch eigenes Fehlverhalten.
Ich muß lernen anderen Grenzen zu setzen und "NEIN" zu sagen, wenn ich "nein" meine
und "JA" wenn ich "ja" meine.
Boobsie, habe das Lied aber nicht ausgesucht, um damit zu belasten. *ratlosguxx*
origami - 2. Sep, 21:17
Gerechterweise muss man anmerken, ich war niemals SO INVOLVIERT wie die Lady.
Ich war schon als Kind kritisch.
Ehrlich, meine Grundschullehrerin sagte, nachdem ich mich mehrmals total geweigert hatte, das Schulgebäude zu betreten, ein so kritisches Kind hätte sie noch nie erlebt.
Aber heute sind alle Ecken und Kanten glattgebügelt ... angepasst.
Die Wurzel jeder Depression ...*traurigkuck*
Lady in Black - 2. Sep, 21:24
Ja - und ich war ein total angepasstes Kind.
Brav, sauber, mit Zöpfchen und Schleifchen im Haar.
Sonntags pik-fein - Kleidchen mit Peticout drunter (schreibt man das so?)
Und in der Schule durften nie Klagen kommen.
Betragen > entweder sehr gut oder gut - sonst gabs Ärger.
ich war aufmüpfig durch und durch .-) .. eine rebellin mit großem herz. und bin damit auch viel angeeckt in meinem leben. unbequemes kind und manchmal auch heute noch anstrengend und unnachgiebig. aber nur, wenn es mir was bedeutet. ich lehne mich nicht auf, nur um dagegen zu sein.
tanzi, und du? ich tippe mal, dass du ein lieber warst. mit ordentihcem seitenscheitel und unterm arm akurat ausgerichtetem schulmäppchen, hm? .-)) *süüüüüß*
.. das, was du über therapie, selbstwertgefühl und -vertrauen schreibst, sehe ich sehr ähnlihc. und ich denke, dass vor allem die veränderten anforderungen und erwartungen an frauen ein problem geworden sind. ich meinte immer, ich müsste karriere machen, kinder groß ziehen, geliebte, freundin und wasweißich für den gatten sein etc ...... das kann aber kein mensch erfüllen. *zusammenbreche*
schluchz hier nicht so rum!
oder
Moderne Hits
haben eins gemeinsam:
Sie stimmen in den seltensten Fällen, sofern es sich um Liebesschnulzen dreht.
Quatsch mit Soße!
Ich streichel lieber zärtlich meine Meerschweinchen
und schmuse mit Nachbars Kater.
Dankbare Geschöpfe....eben drum.;-)
Ist ein Spitz, wie ich hörte.
Ja, ja - Spitz wie Nachbars Lumpi.
das ganze Jahr über. *Schrecklassnach*
Bei unseren Mitgeschöpfen nur Saisonmäßig,
ansonsten haben die Weibchen ihre Ruhe.;-)))
Schätzelein, hast du immer noch Stress und Ärger mit den Untertanen?;-)
Geschieht dir Recht.......*fg*
Origami: Habe heute das Mitbringsel endlich mal ausprobiert. ;-))
Mäßiger Erfolg, aber bestimmt steigerungsfähig.;-))) *erötendguck*
noch traurig?
hm.......
Vielleicht ein Buch lesen?
Nur: Bitte trink nicht zuviel.
Hilft nur für sehr kurze Zeit...
Diese verdammte Lücke, die ein geliebter, aus dem eigenen Leben für immer verschwundener Mensch hinterlässt, ... die
kann niemand niemals füllen.
Der einzige Trost ist, es wird irgendwann leichter.
Auch wenn man nie versteht: "warum"?
Rotwein nutzt da leider nix, glaub` mir.
*Dirsanftdieflascheausdenhändennehme*
Ich höre heute übrigens immer wieder das von Dir eingestellte Lied "Trauriger Sonntag".
Manchmal ist alles zum Weinen.
Das ist nicht gut...
Abschied nehmen ist immer schwer.
Schnell rutscht man in eine Depression.
Ich kenne das nur zu gut.
Und ne Therapie?
Mache auch gerade eine, aber eher schriftlich - auch mit einem Therapeuten.
Oft ist das, was als "Therapie" verkauft wird, in dem Bereich lediglich ein verdecktes Spiel mit den Parametern Abhängigkeit und Macht.
Wir kennen das ja schon aus einem anderen Bereich zur Genüge...
Eigentlich auch immer noch, aber zwischendrin sind schon Hochs.
Kämpfe um dein kleines, aber wertvolles Leben.
Steh auf...!
Es tut mir so leid.
Ich hoffe, dass das gut geht.
Er steckt zu tief in dem alten Laden drin - mit eigenen Gefühlen.
Ich drücke dir die Daumen, dass das gut geht.
Außerdem: Nicht ich habe den Kontakt aufgebaut - es war umgekehrt.
Apropos Laden: Da stecken wir alle noch irgendwie drin. Mehr oder weniger...
Aber wenn du im Sumpf steckst und hast hinsichtlich der nötigen Hilfe die Alternative zwischen einem, der neben dir im Schlamassel steckt und einem, der dir von "extern" Hilfe anbietet...
Ich würde mich immer für die zweite Variante entscheiden.
Hat bei Origami ja auch in diesem Sinne geklappt.
;))
Herr Je - du weißt doch, dass es eher Privat ist. Losgelöst vom "alten Laden".
Dennoch kann es gut sein, wenn jemand alle Mechanismen kennt, die der Laden verursacht hat, denn das spielt mit rein - ins private Verhalten...
*meld*
und wenn es nur hilft, musik wie diese hier zu ertragen.
Das bringt unsere ruhelose Zeit so mit sich.
Kein Grund sich zu schämen.
Selbstvertrauen - Selbstwertgefühl ist wohl das, was am häufigsten fehlt.
Mir wurde es früher auch abtrainiert. Gehorsam und Unterordnung war gefragt.
Und daraus ergab sich dann auch eigenes Fehlverhalten.
Ich muß lernen anderen Grenzen zu setzen und "NEIN" zu sagen, wenn ich "nein" meine
und "JA" wenn ich "ja" meine.
Manchmal reicht auch ein guter Zuhörer....
Ich war schon als Kind kritisch.
Ehrlich, meine Grundschullehrerin sagte, nachdem ich mich mehrmals total geweigert hatte, das Schulgebäude zu betreten, ein so kritisches Kind hätte sie noch nie erlebt.
Aber heute sind alle Ecken und Kanten glattgebügelt ... angepasst.
Die Wurzel jeder Depression ...*traurigkuck*
Brav, sauber, mit Zöpfchen und Schleifchen im Haar.
Sonntags pik-fein - Kleidchen mit Peticout drunter (schreibt man das so?)
Und in der Schule durften nie Klagen kommen.
Betragen > entweder sehr gut oder gut - sonst gabs Ärger.
ich war aufmüpfig durch und durch .-) .. eine rebellin mit großem herz. und bin damit auch viel angeeckt in meinem leben. unbequemes kind und manchmal auch heute noch anstrengend und unnachgiebig. aber nur, wenn es mir was bedeutet. ich lehne mich nicht auf, nur um dagegen zu sein.
*donnerwetter*
tanzi, und du? ich tippe mal, dass du ein lieber warst. mit ordentihcem seitenscheitel und unterm arm akurat ausgerichtetem schulmäppchen, hm? .-)) *süüüüüß*
und lady ..
Und die Mädhcen shcauten immer an mir vorbei.
*shcluhcz*
(Woher weißt du von meinem Shceitel?)
Wünsche Dir "alles Gute".
Auch wenn es wie ein Hohn klingt.
Momentan.
Bis dann.
schnurzelchen ..
Aus lauter Frust gucke ich jetzt Tony Hill!
und ich in den sternenhimmel. allein. wie immer. *auchheul*