Strandgut

24
Mai
2011

Karl Ranseier ist tot.

Karl-20Ranseier


Der wohl erfolgloseste Entführer aller Zeiten war schon als kleines Kind fasziniert von dem Märchen “Der Wolf und die sieben Geiseln” und verschleppte daraufhin eine Grippe. Später erhielt er sein erstes Lösegeld: Nach der spektakulären Entführung von 32 Pfandflaschen bekam er 9,60 Mark raus. Eine herbe Enttäuschung erlebte er mit seiner legendären Oetker-Entführung. Keiner war bereit, sieben Millionen Mark für eine Backmischung zu bezahlen. Zu Übungszwecken entführte Ranseier seinen Sohn und erpresste 2 Millionen Mark, die er noch heute abstottert. Sein nächstes Opfer versteckte er gut in seinem abschließbaren Poesiealbum. Obwohl die Polizei eine Telefonfangschaltung einrichtete, wurde Ranseier nicht gefasst. Grund: Er hatte sich verwählt. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, schickte er den Angehörigen einen abgeschnittenen Fingernagel. Pech hatte Karl Ranseier mit seinen akribisch geplanten Geldübergaben. Er forderte die Polizei auf, das Lösegeld bei Karlsruhe über einen fahrenden Zug zu werfen. Das Vorhaben scheiterte. Grund: der neue Winterfahrplan der Bahn. Karl Ranseier starb gestern in Spanien, als er versuchte, für immer in einer Paella unterzutauchen.
2282mal gelesen

22
Mai
2011

Jawoll!

269mal gelesen

20
Mai
2011

16
Mai
2011

Ja isses denn...!

UnglaublichesAngebot
202mal gelesen

14
Mai
2011

Kinders, Kinders!

"Hat die Kuh nur einen Euter, ist´s ein Ochse."
235mal gelesen

10
Mai
2011

Und jetzt die Werbung.

fleischlos-schwanger-mit-pilates-id4606746

In Harald Schmidts neuem Kompendium des Daseins geht es wie immer ums Ganze: um zu Hause (»Heizung kaputt«) und Unterwegs (»Im Stau«). Es geht um genetische Fehlentwicklungen in der deutschen Familie (»Daddy Weichei«) und Zentralereignisse in der Kita (»Lausbefall«).

Dann erweitern sich vor den Augen des staunenden Lesers die Themenfelder in konzentrischen Kreisen: Es folgen Beruf und die Politik (Innen- und Außen-), die Wirtschaft (Betriebs- und Volks-), die Religion, die Bildung und der Fußball (»Matthäus war gestern für BILD nicht erreichbar)«. Dann die schöne neue Welt der Telekommunikation (»Affäre und SMS«).
Vielfalt und Tiefe zeigt der Autor wie gewohnt in Ernährungsfragen (»Darauf erstmal ein schönes Tartar«) und beim Thema Gesundheit: »Spätestens seit dem Tod von Michael Jackson muss die Rolle des Hausarztes einer breiten gesellschaftlichen Diskussion unterzogen werden«.

Als Bonus-Material: Schreibanleitung für moderne Kinderbücher und den ultimativen Berlin-Roman.
434mal gelesen

7
Mai
2011

30
Apr
2011

"Poesie der zarten Geduldsfäden"

(Acryl auf poliertem Melaminharz. Hathumar Harenstraub, Bebra 2009)

UBB_Plan
340mal gelesen

21
Apr
2011

17
Apr
2011

Zwischendurch ein kleiner Witz...

Ein Rentner-Ehepaar kauft ein Haus in einem Dorf für seinen Lebensabend.
Nach ein paar Wochen kommt der Bürgermeister sie besuchen: "Wie geht es Ihnen? Gefällt es Ihnen in unserem kleinen Dorf, auch wenn wir etwas ab vom Schuss sind? Sie langweilen sich hoffentlich nicht bei uns? Was machen Sie denn so den ganzen Tag?"
Der Opa antwortet:
"Wecken um 7 Uhr mit sexuellen Aktivitäten, danach Frühstück, wieder sexuelle Aktivitäten, duschen. Dann gehen wir auf den Markt einkaufen. Um 11 Uhr Rückkehr vom Markt, sexuelle Aktivitäten, kochen und wieder sexuelle Aktivitäten, Vorspeise, essen, und sexuelle Aktivitäten zum Nachtisch. Um 15 Uhr kleiner Spaziergang mit Madame. Um 18 Uhr Rückkehr und sexuelle Aktivitäten, um nicht aus der Übung zu kommen. Um 19 Uhr Abendbrot, sexuelle Aktivitäten. Um 20:30 Uhr dann Abwasch und sexuelle Aktivitäten am Spülbecken. Um 21 Uhr ins Bett, da sehr müde."
Der verblüffte Bürgermeister fragt: "Wie alt sind Sie denn?"
"Ich bin 86 und Margarete wird 78 im Frühling." "Glückwunsch", sagt der Bürgermeister besorgt "und was exakt verstehen Sie unter sexuellen Aktivitäten?"

"Sie geht mir auf den Sack."
274mal gelesen
logo

Tangothics

Nichts ist, wie es scheint.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Postkasten

e-Mail: tanzlehrer@gmx.de

Aktuelle Beiträge

Ehrfurcht
Die Schönheit des Alltäglichen erstirbt, weil wir die...
Tanzlehrer - 3. Feb, 06:30
Erkenntnis
Mein letzter Anmachspruch auf dem Weinfest am Wochenende...
Tanzlehrer - 11. Sep, 10:38
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
boobsi - 12. Sep, 22:13
Glatt aua.
Glatteiswarnung und keine Noppenkondome im Haus. Irgendwas...
Tanzlehrer - 12. Dez, 23:37
Wissta Bescheid.
Hooligans, die: Unterart der Entenvögel.
Tanzlehrer - 9. Nov, 14:03

Meine Kommentare

Und sonst nichts...?^^
Und sonst nichts...?^^
Tanzlehrer - 13. Dez, 13:13
Hatte auch schon über...
Hatte auch schon über einen Pitbull nachgedacht.
Tanzlehrer - 27. Aug, 17:57
Flunker nicht. ;)
Flunker nicht. ;)
Tanzlehrer - 20. Aug, 18:28
Danke für dieses schöne...
Danke für dieses schöne Feedback. ;)
Tanzlehrer - 19. Aug, 19:19
Das wäre aber eine Beschneidung!
Das wäre aber eine Beschneidung!
conductor - 3. Aug, 14:18

Ohrenlust





Element of Crime
Weisses Papier


Element of Crime
An Einem Sonntag im April


Element of Crime
Mittelpunkt der Welt


Cesaria Evora, Cesaria Evora
Sao Vicente di Longe


Gotan Project
La Revancha Del Tango


Alejandro Escovedo
Man Under the Influence

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Feb, 06:30

Credits


Bioprints
Dia log.
Fraktale
Hirndunst
Nachlässe
Strandgut
Zeit.Zeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development